In der Flut der Informationen im Internet sind wir die eine verlässliche Anlaufstelle für Eltern und Bezugspersonen in Österreich. Die Rat auf Draht Elternseite ist unsere Antwort auf die altbekannten und die neuen Herausforderungen für Familien.
Follow us
Wir freuen uns über ein Like oder Follow auf unseren Socia Media Kanälen.
Newsletter
Neuigkeiten, zusätzliche Angebote und aktuelle Themen: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen. Außerdem gibt es für Sie als Extra zur Newsletter-Anmeldung unser Poster "Entspannung im Familienalltag". Es steht nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse zum Download bereit.
jetzt mit poster
"Entspannung im Familienalltag"
Unsere neuesten Artikel
Ein schlechtes Zeugnis wegen Corona?
Auch dieses Schulsemester war geprägt von den Auswirkungen des Corona-Ausbruchs. Abwesenheiten wegen Quarantäne betrafen Schüler*innen genauso wie Pädagog*innen, immer wieder kam es auch zu Klassenschließungen, das Lernen blieb erschwert. Was, wenn das Zeugnis schlecht ausgefallen ist und Ihr Kind sogar einen oder mehrere Fünfer hat? Wir helfen mit Tipps weiter.
Grenzen setzen und aushalten
Das Thema Grenzen setzt viele Eltern unter Druck. Es ist oft schwer, das richtige Ausmaß zu finden, um die Kinder nicht zu sehr einzuengen, aber auch genug Sicherheit und Halt zu geben.
Helfen als Unterkunftgeber*in für geflüchtete Familien
Der folgende Artikel soll Unterkunftgeber*innen, die geflüchtete Familien aus der Ukraine aufnehmen oder das planen, in ihrem Vorhaben unterstützen und Fragen, die in der Vorbereitung auf und innerhalb des Zusammenlebens auftreten können, aufgreifen.
Homo- bzw. Bisexualität: Wie kann ich mein Kind bei seinem Outing unterstützen?
Wenn sich Ihr Kind outet, ist das ein großer Schritt. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind mit Verständnis und Mitgefühl begegnen und fragen, wie Sie es unterstützen können.
Der Beikost-Beginn: worauf achten?
Ab welchem Alter soll mit Beikost angefangen werden? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig? Ab wann braucht ein Säugling zusätzlich Getränke? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Beitrag unserer Gastautorin Lisa Sturm. MSc vom Gesundheitsförderungsprogramm „Richtig essen von Anfang an!“.
Was Sie über die Ernährung von Babys wissen sollten (0-6 Monate)
Worauf sollte man bei der Ernährung des Säuglings im 1. Lebenshalbjahr achten? Wir geben einen Überblick über die Ernährung des Säuglings mit Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung. Wissenswerte Informationen, egal ob Sie (teilweise) Stillen oder mit dem Fläschchen füttern.