eltern & bezugspersonen
ihre spende für unsere arbeit
Wussten Sie, dass die Rat auf Draht Elternseite zum Großteil durch Spenden finanziert wird? Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Sie können einmalig oder monatlich spenden. Regelmäßige Unterstützung ist für uns besonders hilfreich, um die Elternseite nachhaltig zu sichern.
Vielen Dank!
Newsletter
Neuigkeiten, zusätzliche Angebote und aktuelle Themen: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen. Außerdem gibt es für Sie als Extra zur Newsletter-Anmeldung unser Poster "Entspannung im Familienalltag". Es steht nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse zum Download bereit.
inkl. poster
"Entspannung im Familienalltag"
Unsere neuesten Artikel
Ich will nicht, dass mein Kind raucht!
Wenn das eigene Kind zur Zigarette greift, sind Eltern verständlicherweise wenig begeistert. Wichtig ist, mit Kindern oder Jugendlichen darüber zu sprechen, warum sie zu rauchen begonnen haben - und sachliche Informationen über die negativen Seiten anzubieten. Auch Raucher*innen können gegen das Rauchen argumentieren.
Mein Kind ist abgängig: Was kann ich tun?
Welche Schritte sollten gesetzt werden, wenn ein Kind abgängig ist? Wohin können sich Eltern und Angehörige wenden, wenn ein Kind vermiss wird? | Infos zur 24h Hotline 11 6000 für vermisste Kinder von Rat auf Draht
Schulverweigerung: Mein Kind will nicht in die Schule
Gelegentliche Unlust auf die Schule ist normal. Was können Hinweise auf ein problematisches Verhalten sein, was steckt hinter Schulverweigerung und wie können Eltern gut reagieren?
Zum Muttertag: Was Mütter wirklich brauchen
Am 14. Mai ist Muttertag. Mütter leisten mehr Care-Arbeit und tragen den Mental Load für die Familie. Mamas bekommen oft Blumen und Pralinen, dabei wäre ein Umdenken in der Gesellschaft und eine gerechtere Verteilung der unbezahlten Arbeit viel wichtiger. Wir haben ein paar Denkanstöße und Tipps, was man im Kleinen tun kann. Mütter genauso wie Väter.
Wenn Kinder Schimpfwörter verwenden
Jedes Kind begegnet einmal Schimpfwörtern, doch warum nutzen Kinder diese so gern? Und wie sollten Eltern damit umgehen? Dieser Artikel gibt Tipps, wie Eltern ihrem Kind adäquate Ausdrucksmöglichkeiten vermitteln und klare Grenzen setzen können.
Hummeln im Bauch: ADHS bei Kindern und Jugendlichen
Die Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (kurz: ADHS) ist den meisten Menschen mittlerweile ein Begriff. Doch wodurch wird sie genau gekennzeichnet? Und was können wir als Eltern tun?
Was Eltern bedenken sollten, wenn sie Kinder-Fotos online posten
Es ist verständlich, dass Eltern den Wunsch haben, die Fotos ihrer Kinder mit Freund*innen und Familie zu teilen. Was man dabei bedenken sollte und warum es wichtig ist, Kinder einen überlegten Umgang mit ihren Bildern zu vermitteln, lesen Sie hier.