Aggressionen und aggressives Verhalten bei Kindern
Aggressives Verhalten ist in unserer Gesellschaft verpönt – und trotzdem allgegenwärtig. Wie entsteht Wut bei Kindern und Jugendlichen? Und wie können wir als Erwachsene gut mit kindlichen Aggressionen umgehen lernen?
Mit diesen Tipps zum Schulstart gehen Kinder entspannt ins neue Schuljahr
Neun lange Wochen Sommerferien: Natürlich ist es nicht so leicht, sich nach dieser Pause wieder auf die Schule umzustellen. Ein wenig Planung vorab kann helfen, damit der Schulanfang entspannter verläuft. In diesem Artikel geht es darum, wie Sie mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern nach den Sommerferien wieder gut ins neue Schuljahr starten können.
5 Fragen an... die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien (Kija Wien)
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft ist die öffentliche Einrichtung, wenn es um die Wahrung der Rechte von Kindern und Jugendlichen geht. Die Kija hilft bei Trennung, Gewalt oder Ähnlichem. In diesem Beitrag wird die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien vorgestellt.
Mein Kind will alleine verreisen
Was, wenn der Nachwuchs alleine in den Urlaub fahren möchte? Welche Gesetze gelten, worauf sollte man achten? Antworten finden Sie hier.
Wenn das Zeugnis schlecht ausfällt
Was tun, wenn das Zeugnis schlecht ausfällt und Ihr Kind einen oder sogar mehrere Fünfer hat? Wir helfen mit Tipps weiter.
Ein entspannter Urlaub trotz unterschiedlicher Interessen
Endlich Ferien! Doch wenn wir Familienurlaub viel und intensiv Zeit miteinander verbringen und die gegenseitigen Erwartungen hoch sind, kann es schnell zu Konflikten kommen. Trotz unterschiedlicher Interessen kann eine schöne Urlaubszeit gelingen.
Hilfe, mein Kind hat Heimweh!
Ihr Kind wird diesen Sommer in ein Ferienlager fahren? Womöglich zum ersten Mal? Es ist normal, dass Ferienlager, Sportwochen, Projekttage bei Kindern Heimweh auslösen können. Wie können Eltern ihr Kind auf den Aufenthalt weg von zuhause vorbereiten? Und was kann man tun, um Heimweh vorzubeugen? In diesem Artikel können Sie unsere Tipps für Eltern nachlesen.
schwerpunktthema Sexualität
Hier geht's zur Projektseite, bzw. direkt zu den Modulen: