Themen

Was beschäftigt Sie gerade?
Kategorie:
Tags:
Erziehung

Hilfe, mein Kind hat gestohlen

Immer wieder bekommen wir in den Beratungen Anfragen zum Umgang mit Kindern oder Jugendlichen, die sich an der Geldtasche eines Elternteils oder Geschwisterkindes vergriffen haben, in einem Geschäft etwas mitgehen haben lassen oder in der Schule etwas gestohlen haben. Das Vertrauen ist erschüttert und eine häufige Frage ist dann oft, wie man mit der Situation und dem Kind oder dem oder der Jugendlichen umgehen soll und wie sich eine Wiederholung des Geschehenen verhindern lässt.

Schlecht in Mathe: Was ist Dyskalkulie?

Dyskalkulie oder Rechenstörung bezeichnet eine spezifische Beeinträchtigung der Rechenfähigkeiten, die nicht durch allgemeine Intelligenzminderung oder unzureichende Bildung erklärt werden kann. Agnes Goldmann ist Dyskalkulie-Therapeutin und hat uns Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Dyskalkulie gegeben.

 

Schule & Lernen
Medienerziehung

News & Trends in sozialen Netzwerken, von denen Eltern wissen sollten

Für die meisten Kinder und Jugendlichen ist es Alltag, im digitalen Raum unterwegs zu sein. Wir haben bei Barbara Buchegger und Sandra Pöheim von Safer Internet nachgefragt, was sich online Neues tut und was Kinder, Jugendliche und Eltern dazu wissen sollten.

Gesellschaft

Wie Lehrkräfte in schwierigen Zeiten Kraft tanken können

Lehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Ihre Arbeit ist oft herausfordernd und kann manchmal auch emotional belastend sein. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre jeweils individuellen Kraftquellen erkennen und regelmäßig aktivieren können. Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse.  

 

Gesellschaft

Wie Eltern in schwierigen Zeiten Kraft tanken können

Auch Mütter und Väter brauchen zwischendurch einmal eine Erholung vom Eltern-Sein. Lesen Sie hier fünf Tipps, wie Sie lernen, Ihre eigenen Bedürfnisse neu zu entdecken und regelmäßig passende Ressourcen zu aktivieren. In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse. 

 

Wenn das Halbjahrs-Zeugnis schlecht ausfällt

Was tun, wenn die Schulnachricht, das Zeugnis im Halbjahr, schlecht ausfällt und Ihr Kind sogar einen oder mehrere Fünfer hat? Wir helfen mit Tipps weiter.

Schule & Lernen
Erziehung

Nachgefragt: Wiebke Schenter zum Thema Regretting Motherhood

Was bedeutet es, die eigene Mutterschaft zu bereuen? Wir haben bei @piepmadame nachgefragt. Hinter dem erfolgreichen Instagramaccount steckt Wiebke Schenter, die sich seit vielen Jahren mit den Themen Regretting Motherhood und ehrliche Elternschaft befasst.

schwerpunktthema Sexualität

Hier geht's zur Projektseite, bzw. direkt zu den Modulen:

Alles klar?!

Ein digitales Aufklärungsprojekt, das die sexuelle Entwicklung vom Kleinkindalter bis zur Pubertät begleitet und Eltern bei allen Fragen, die beim Nachwuchs auftauchen, unterstützt.

Sexuelle Aufklärung (Modul 1)

Was Eltern über die sexuelle Entwicklung von Kindern wissen müssen. Wie Eltern mit Kindern über Sexualität reden können, bzw. wie sie mit ihren Kindern im Gespräch über Sexualität bleiben.

Digitale Medien und Sexualität (Modul 2)

Digitale Medien und welchen Einfluss auf die sexuelle Aufklärung von Kindern und Jugendlichen haben.