YouTube aufgrund von Privatsphäre-Einstellungen blockiert

Durch das Abspielen dieses Videos willigen Sie ausdrücklich in die Übermittlung von technischen Informationen (insb. IP-Adresse) an „Google“ in die USA ein. Nähere Informationen zur Drittlandübermittlung, den damit verbundenen Risiken und zu Ihrem Recht auf Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erziehung
24. Apr. 2024
·
2 Minuten Lesezeit

Sind Strafen als Erziehungsmaßnahme erlaubt?

Geschrieben von:
Elternseite Team
Elternseite Team
Artikelinfo:

Was sollten Eltern bedenken, bevor sie Fernsehverbot oder Hausarrest als Strafe einsetzen? Was ist der Unterschied zwischen Strafe und Konsequenz? 

Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung, das heißt, körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen oder andere Maßnahmen, die das Kind entwürdigen, sind verboten.

Das Video ist Teil des Projekts "Kinderrechte gehen uns alle an" von Rat auf Draht mit Unterstützung durch das Österreichische Bundeskanzleramt, Sektion Familie und Jugend.

Diese artikel könnten sie auch interessieren:

Erziehung

Grenzen setzen und aushalten

Das Thema Grenzen setzt viele Eltern unter Druck. Es ist oft schwer, das richtige Ausmaß zu finden, um die Kinder nicht zu sehr einzuengen, aber auch genug Sicherheit und Halt zu geben. 

Wie können Eltern Grenzen setzen?

Streit und Machtkämpfe stehen in Ihrer Familie an der Tagesordnung? In diesem Artikel wollen wir die Möglichkeit beleuchten, mit solchen Problemen umzugehen, indem Grenzen, Freiräume und Konsequenzen mit einer liebevollen und gleichzeitig bestimmten Haltung ausgehandelt werden.

Erziehung