Webinare

Erziehung
21. Okt. 2022

Aktuelle Webinare & Veranstaltungen

Geschrieben von:
Katharina Wurnig
Katharina Wurnig
Artikelinfo:

Lesen Sie hier über aktuelle Veranstaltungen und bisherige Termine.   

Aktuelle Webinar-termine

Derzeit sind keine Webinar-Termine festgelegt.

 

Sie interessieren sich für ein Thema, haben aber unsere bisherigen Webinare verpasst? Dann melden Sie sich jetzt gleich für unseren Newsletter an, damit Sie über zukünftige Termine und Online-Veranstaltungen informiert sind. 

 

ÜBER UNSERE WEBINARE:  

Holen Sie sich Inputs von Expert*Innen und nützen Sie die Möglichkeit, (auch anonym) Fragen zu stellen. Wir bieten in unseren Webinaren Austausch in unkomplizierter Atmosphäre und viele wertvolle Tipps für gestresste Mütter und Väter. Sie bekommen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und praktische Übungen für zuhause mit.

shutterstock_1462631984.jpg

Weil Eltern nicht alles alleine schaffen müssen...

bisherige

webinare & veranstaltungen:

"mit kindern und jugendlichen über den krieg sprechen"

Seminar in Präsenzform in Kooperation mit dem ÖIF.

Behandelt wurden unter anderem diese Fragen:

  • Wie mit den Kindern über die aktuelle Situation sprechen?
  • Wie mit Ängsten der Kinder umgehen?
  • Was brauchen Kinder jetzt?

"Ängste und Sorgen - Hilfreiche Strategien"

Jeder kennt Ängste und Sorgen. Sie können den Alltag sehr belasten und es ist als Eltern schwer, wenn Kinder darunter leiden.

  • Warum diese Gefühle wichtig sind und wie sie entstehen.
  • Wie gehe ich mit Sorgen und Ängsten um?
  • Wie kann ich als Elternteil mein Kind unterstützen, wenn es Ängste und Sorgen hat?

"Die eigenen Ressourcen aktivieren" 

Gerade in besonders belasteten Situationen ist es wichtig, gut mit unserer Energie zu haushalten. Themen, die im Webinar behandelt werden, sind u.a.:

  • Was gibt mir Kraft?
  • Was kann ich tun, um mein Wohlbefinden zu stärken?
  • Was sind wichtige Faktoren dafür?

"Entlastung im Familienalltag"

Eltern müssen vielen Anforderungen gerecht werden und Herausforderungen in Beruf und Familie vereinbaren.

  • Wie gehe ich als Elternteil damit um?
  • Wie schaffe ich eine gemeinsame Tagesstruktur und plane Auszeiten ein?
  • Wie kann ich Prioritäten setzen und klare Strukturen schaffen?

UNSERE neuesten Artikel:

Kategorie:
Krisen & psych. Auffälligkeiten

Aggressionen und aggressives Verhalten bei Kindern

Aggressives Verhalten ist in unserer Gesellschaft verpönt – und trotzdem allgegenwärtig. Wie entsteht Wut bei Kindern und Jugendlichen? Und wie können wir als Erwachsene gut mit kindlichen Aggressionen umgehen lernen?

Mit diesen Tipps zum Schulstart gehen Kinder entspannt ins neue Schuljahr

Neun lange Wochen Sommerferien: Natürlich ist es nicht so leicht, sich nach dieser Pause wieder auf die Schule umzustellen. Ein wenig Planung vorab kann helfen, damit der Schulanfang entspannter verläuft. In diesem Artikel geht es darum, wie Sie mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern nach den Sommerferien wieder gut ins neue Schuljahr starten können.

Schule & Lernen
Krisen & psych. Auffälligkeiten

5 Fragen an... die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien (Kija Wien)

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft ist die öffentliche Einrichtung, wenn es um die Wahrung der Rechte von Kindern und Jugendlichen geht. Die Kija hilft bei Trennung, Gewalt oder Ähnlichem. In diesem Beitrag wird die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien vorgestellt.

 

Erziehung

Mein Kind will alleine verreisen

Was, wenn der Nachwuchs alleine in den Urlaub fahren möchte? Welche Gesetze gelten, worauf sollte man achten? Antworten finden Sie hier.

Schule & Lernen

Wenn das Zeugnis schlecht ausfällt

Was tun, wenn das Zeugnis schlecht ausfällt und Ihr Kind einen oder sogar mehrere Fünfer hat? Wir helfen mit Tipps weiter.

Ein entspannter Urlaub trotz unterschiedlicher Interessen

Endlich Ferien! Doch wenn wir Familienurlaub viel und intensiv Zeit miteinander verbringen und die gegenseitigen Erwartungen hoch sind, kann es schnell zu Konflikten  kommen. Trotz unterschiedlicher Interessen kann eine schöne Urlaubszeit gelingen.

Erziehung
Erziehung

Hilfe, mein Kind hat Heimweh!

Ihr Kind wird diesen Sommer in ein Ferienlager fahren? Womöglich zum ersten Mal? Es ist normal, dass Ferienlager, Sportwochen, Projekttage bei Kindern Heimweh auslösen können. Wie können Eltern ihr Kind auf den Aufenthalt weg von zuhause vorbereiten? Und was kann man tun, um Heimweh vorzubeugen? In diesem Artikel können Sie unsere Tipps für Eltern nachlesen.